Wir feiern 10 Jahre Gaia-Akademie!
2025 ist ein besonderes Jahr für uns: im März 2015 wurde die Gaia-Akademie im Schloss Eschelberg eröffnet, nachdem wir seit 2009 mit dem Gaia-Prinzip in Österreich, Deutschland und der Schweiz Bewusstseinsarbeit und Trainings machen. Über 1500 Gaia-Bücher wurden bisher verkauft, unzählige Vorträge und Workshops gehalten, viele Podcasts und Interviews für Zeitschriften und Kongresse gegeben und vieles mehr…siehe Rückblick weiter unten!
Im März gab es ein Feiern der Gründungsmenschen, am 6. September eine kleine Präsenzfeier in Traunkirchen.
Am 15. Oktober 2025, 19 Uhr, bist DU eingeladen, mit uns ONLINE zu feiern! Melde dich gleich an und feiere mit Gleichgesinnten: gaia@gaia-akademie.com
Das erste Fest
Zu unserem Festessen im März 2025 luden wir die “Gründungslegenden” Anita Frank, Michaela Schara, Raimund Wiesinger, Erwin Graf ein. Harald kochte sein legendäres Risotto. Freudvoll und kritisch betrachteten wir die Entwicklungen und legten “beste Wünsche” in das Kommende hinein.
Das zweite Fest
Am 6. September luden wir dann zwei Handvoll Menschen aus der Region, die das Gaia-Prinzip in ihrem beruflichen Leben anwenden, zu einem Fest in die Gaia-Akademie am Traunsee ein. Hierher waren wir im Juli 2023 übersiedelt.
Im Seezimmer und bei einer kleinen Wanderung feierten wir die Kraft dieses Schöpfungsprinzips - und unser organisches, nicht immer leichtes, Wachsen. Ein Dankesritual und Ausblick auf neue Kooperationen und Partnerschaften und Wertschätzer:innen legte sanft den Faden in die Zukunft hinein…
…wenn DU Lust hast, diesen Faden “Kooperation, Partnerschaft, Wertschätzer:in aufzunehmen, melde dich! Wir wollen Verbindungen vertiefen - zur gegenseitigen Stärkung! Schreib an gaia@gaia-akademie.com
Feiern wirkt
Jeder Gast brachte eine Liebe und Wertschätzung für mich und uns und unsere Arbeit mit, die mich nachhaltig tief beglückt!
Ich empfand die Fülle an Wertschätzung, über Worte, Geschenke und das DA-SEIN, sooo bestärkend!! Es ist etwas ganz Besonderes, wenn das eigene Wirken so geballt geschätzt wird.
Soviel gebündelte Dankbarkeit mir und uns gegenüber war spürbar, das hätte ich nicht erwartet! Im Alltag verliere ich mich ja oft im Kleinkram und dem, was noch anders/besser/weiter/umfassender werden könnte.
Jetzt weiß ich wieder, warum Feste und Feiern - auch wenn sie klein sind - oder gerade dann?? - auf besondere Art und Weise NÄHREND sind! Das werden wir jetzt öfter machen.
Danke - immer wieder Danke
DANKE Wolfgang Lugmayr, Linda Kolbe, Ecaterina Roncov, Manuela Mätzener, Michaela Schara, Claudia Schwarz, Anita Frank, Marielies Klebel, Melanie Ribis, Eva Peter, Erich Graf, Raimund Wiesinger und viele anderen mehr fürs gemeinsame Gaia-Prinzip-ent-wickeln und deine Angebote in der Gaia-Akademie in den letzten 10 Jahren!
Das dritte Fest mit DIR & deinen Begleitpersonen:
JETZT bist DU mit Begleitpersonen deiner Wahl eingeladen, am 15. Oktober, 19 Uhr - auch mit uns zu FEIERN! ONLINE über Zoom. Anmeldung unter gaia@gaia-akademie.com. Details dann im Gaia-Newsletter www.gaia-akademie.com
Hier noch der ausführliche Rückblick “10 Jahre Gaia-Akademie und die Zeit davor…”
Seit 2009 Mitglied der Gemeinwohlökonomie
Feber 2009:
Teamtrainings-Tag für PSI PENTA Softwaresysteme: erstmalige PPP vom Gaia-Prinzip (damals hieß es noch “Management by nature”)
April 2009:
CSR Lehrgang der plenum Akademie zur Entwicklung meines Projektes „Management by nature“ oder „Leadership by natur“ (später “Gaia-Modell dann Gaia-Prinzip”); Kennenlernen von Harald Koisser – Beginn des Gaia-Wirkenden-Aufbau; kurz darauf kam Anita Frank dazu.
August 2009:
Gespräche mit PLENUM-Akademie über weitere Sichtbarmachung vom Gaia-Prinzip
2009 + 2010:
mehrere Vorträge bei Mikrounternehmen, EWMD Österreich, Forum für Radiästhesie u.a.
2009 – 2011:
Zeitschrift “Wirks” von Harald Koisser, konzeptuelle und redaktionelle Mitarbeit. Hier erscheinen regelmäßig Beiträge zum Gaia-Prinzip;
März 2010:
Einreichung des Gaia-Prinzips „Nachhaltiges Arbeiten mit natürlichen Rhythmen“ beim Wiener Forschungsförderungsfond - Absage
2011:
Grundkonzept „Königsweg“ entsteht, Veronika und Harald
13.+14. Mai 2011:
Neun TN beim 2 Tagesseminar “Das GAIA-Modell-Leadership by nature - Entfaltung & Wachstum“, Naturhotel Steinschalerhof/Pielachtal; Veronika & Anita
11. Juni 2011:
Vortrag "Das GAIA Modell" in HUB Vienna im Rahmen von "Wirtschaft & Ethik"
9. Sep. 2011:
Aluminium Fenster Institut - Initiative Metallbautechnik, Kooperationspartnertag zum Thema “NACHHALTIGKEIT”, Tagesstruktur nach dem Gaia-Prinzip, Bergisel, Innsbruck; Alfred Strigl & Veronika
8.Oktober 2011:
Gaia-Prinzip Workshop in der Grünen Bildungswerkstatt Wieden, Wien, im Rahmen der Reihe "Frauen und Wirtschaft“, organisiert von Barbara Schöllenberger
30. Nov. 2011:
VHS Brigittenau, "Wirtschaft bewegt Frauen - Frauenbewegen Wirtschaft", u.a. "Das GAIA Modell", Barbara Schöllenberger
29. Dez. 2011:
6 TN beim GAIA Seminar bei Fa. Kleindienst, Goschenreith bei Karlstein, Waldviertel Thema "Essenz & Innehalten"
März 2012:
+ Angebotslegung „Seminardesign für 2 Tagesseminar – für MA und/oder Führungskräfte der Energie AG: „Rhythmen und Rituale als Energiequellen des Alltags“ – hat leider nicht stattgefunden
+ erste Gaia-Homepage entsteht – Gaia Angebot wird somit von Veronika´s HP entkoppelt – Michaela Schara und Veronika mit Unterstützung von allen Gaia-Wirkenden (Anita, Harald, Erwin, Raimund)
Jänner 2013:
Als 6 Gaia-Wirkenden machen wir unsere erste Schneewanderung als Team in Perchtoldsdorf;
Feber 2013:
Gaia-Prinzip-Angebote im Rahmen der “Yspertaler Unternehmenswerkstatt”, haben leider nicht stattgefunden; Anita und Veronika
Oktober 2013 bis Juli 2014:
Begleitung der TRESI Akademie, Wien - zu regenerativer, organischer Entwicklung nach dem Gaia-Prinzip; Start Oktober 2013, 9 Workshops - Abschluss im Juli 2014
20. Jänner 2014:
Angebotslegung für womans academy - Seminarreihe FührungsRhythmus - Zeit-gemässe FührungsRhythmen - Der natürliche weibliche Weg zum Erfolg” – leider kein Erfolg :-); Eva und Veronika
Anfang 2014:
+ Beginn das Gaia-Buch-Schreibens
+ Beginn der GAIARIX Cartoon - Arbeit mit vielen freudvollen Treffen
27. Mai 2014:
ERSTER Durchgang vom „Der Weg der Königin - Leben und Führen aus der weiblichen Kraft“, Abschluss im März 2015; Eva und Veronika
2015
Jänner 2015: Einzug nach Eschelberg
Feber 2015: Gaia-Akademie Geburt: erstes Gaia-Wirkende Treffen in Eschelberg, Freitag, 20. Feber 2015, 17 Uhr im Forsthaus Eschelberg, Mario, Eva, Veronika
+ Erster Gaia-Kalender wird gedruckt, verwirklicht von Manuela Mätzener
+ Gaia-Prinzip-Workshop im Rahmen der AHA Konferenz, Wien, 20 - 30 TN, Anita und Veronika
10. März 2015: offizielle Gaia-Akademie Gründung und Eröffnung
Mai 2015:
+ 2. Lerngang „Weg der Königin“ startet;
+ erster Eschelberger Dialog, Manuela Mätzener
August 2015: Kaiserinnen auf Sommerfrische – Führungsfrauen & das Gaia-Prinzip
Nov. 2015: Angebot „Königsweg“ wird erstmals als individuelle Begleitung und Einzel-Retreat gebucht; Harald und Veronika;
2016
Feber 2016: Gaia-Praxistag “Vision und Umsetzung” in Perchtoldsdorf, Raimund Wiesinger und Veronika
März bis September 2016: weitere Gaia-Praxistage
April 2016: Erfindung und erste Testpersonen für Gaia-SMS, Mario und Veronika
Mai 2016: Zusammenarbeit mit Friedensakademie Linz, Paul Ettl und Veronika
Mai 2016: Gaia führt – WS bei Göttinnenkonferenz Wien (ca. 30 TN), Veronika
August 2016: Kaiserinnen in Bad Aussee = Führungsfrauen & Gaia
Okt. 2016: Workshop mit Fastenleiterinnen im Schloss Eschelberg, ca. 12 TN
2017
Feber 2017: Präsentation Gaia-Prinzip und Akademie bei Frauenbeauftragte des Landes OÖ in ihrem Büro in Linz; Veronika – kein Erfolg.
März 2017: Gaia Kartenset entsteht – 500 Stück werden in Zusammenarbeit mit Bösmüller Druckerei nachhaltig hergestellt;
April 2017: Gaia-Prinzip-Retreat-Gast im Schloss Eschelberg, Veronika, Kontakt von Harald
April 2017: Workshop in Mödling für Gründerinnen, 13 TN; auf Einladung und Organisation von J. Nerici, Veronika
2018
Feber 2018: Gaia Akademie als Ort für “walk your way”, ein Angebot der pioneers of change; geleitet von Bettina Hellein und Kevin Convoi
15. März 2018 – Start 3. Lerngang „Weg der Königin“, Veronika und Eva
April 2018: Workshop „Gaia führt“ im Rahmen der Österreichische Tagung für Rituale &Ritualleitung; 20 TN; Veronika
Ende Mai 2018: Gaia Buch erscheint
4. Juni : erste Präsentation am 4. Juni in Wien
13. Juni: in Eschelberg
28. Juni: pomali, Cohousing,
16. Nov. 2018, Hofburg….
2019
Anfang März 2019: Beginn des 4. Lernganges „Weg der Königin“;
März 2019: Zusammenarbeit mit „gaia energy verein“, Newsletter-Beiträge entstehen; vermittelt von Mario; wird Ende des Jahres wieder eingestellt
Mai 2019: Gaia-Workshop in Wien, Canisiusgasse, Veronika
3. Juni 2019: Gaia-Vortrag in Zürich, im Züri-Salon, Veronika mit Regina Schlager, eingeladen von Jacinda Skroka
4. Juni 2019 Eröffnung Gaia-Akademie Schweiz, Regina Schlager – mit über 30 Gästen -voller Erfolg
Juli 2019:
+ Einreichung Gaia-Vortrag im Rahmen des Heiligenberger Kongresses zum Thema „Reifen“ im Mai 2020, leider Absage;
+ Workshop “Erfolgsrituale mit Gaia”, in der GEA Akademie, Schrems, 8 TN
2020
Jänner 2020: Gaia-Vortag bei Bundeskongress Lebensräume, Schloss Weinberg, knapp 100 Personen
März 2020:
+ 21. März – ABSAGE der 5 Jahres Feier, da eine Woche davor der erste C-Lockdown angekündigt wird!
+ Mit Beginn der Corona-Pandemie starte ich Gaia-Online-Workshops zu jeder Zeitqualität, die sehr gut ankommen und sehr erfolgreich sind!
August 2020: die Gaia-Akademie Schweiz in Zürich schließt ihre Pforten. Interesse ist schleppend, Regina will sich mehr dem Schreiben widmen…bis heute ist eine intensive Zusammenarbeit und gegenseitige Vernetzung geblieben
November 2020: Start 5. Durchgang „Weg der Königin“, 6 TN, Anita, Eva, Veronika
2021
2021: im Business-Art werden wir nominiert zu „Nachhaltige Gestalterinnen Österreichs“.
2021: Neue Gaia-Prinzip & Gaia-Akademie Homepage entsteht!
März 2021: Gaia-Basisseminar findet in Eschelberg statt. Anita und Veronika. 3 TN
Juni 2021:
+ Eintrag und Zusammenarbeit mit Ökonomie der Menschlichkeit, zb. Gaia-Beiträge in deren Newsletter – wegen zu starker Unterschiede wieder aufgegeben,
+ neues Gaia-Logo entsteht – gemeinsam mit der neuen Homepage
Juli 2021: Präsenzseminar mit Hemma Rüggen im Schloss Glarisegg für Frauen „Women come home“, in dem das Gaia-Prinzip vorgestellt wurde. Im Rahmen des pioneers Sommer Campus. Voller Erfolg! Kennenlernen von Astrid Lugner, seitdem Kontakt mit CULUMNATURA
Herbst 2021: erste Gespräche mit Geschäftsführung von CULUMNATURA Astrid und Helene, die das Gaia-Prinzip unbedingt in die Unternehmenskultur einbringen wollen
September 2021: Seminarreihe „Sicherheit in der Unsicherheit“, entwickelt von Eva, Marilies, Mario. Kam leider nicht zustande.
Oktober 2021: Start vom 1. Durchgang „Women Remember – Frauen führen für das Leben“, online, in Zusammenarbeit mit Pioneers of Change. 170 Teilnehmerinnen!
November 2021:
+ einige Stakeholder-Interviews, Harald, Mario, Veronika, Eva
+ Online-WS „Gaia Prinzip kennenlernen“, 10 TN; Melanie, Marilies und Veronika
2022
Feber 2022: Start 6. Durchgang „Weg der Königin“, Veronika, Marielies und Eva
April 2022:
+ Gaia-Wanderungen mit Claudia starten. Werden ein Jahr später nicht mehr fortgesetzt – Claudia geht andere Wege.
+ Gaia-Workshop mit dem Leitungskreis von Culumnatura; es wird ein Gaia-Prinzip-Vortrag vor der ganzen Belegschaft vereinbart
Mai 2022: Gaia-Jahresreise startet mit 8 TN. Melanie Ribis und Veronika
Juni 2022: Gaia-Vortrag am Ost-West Kongress in Wien, Kongress der Anthroposophen; sehr viele Gäste; auf Einladung von Alfred Strigl
September 2022: Gaia-Vortrag vor der Belegschaft von Culumnatura mit der Frage, ob und wie es in der Firma eingesetzt werden kann. So wenig Resonanz, dass daraus leider keine Workshop Reihe entsteht.
Oktober 2022: Start vom 2. Durchgang „Women Remenber“, Online, 100 TN
Ende 2022: Gaia Lied entsteht: Harald Koisser Grundtext; Text wird von allen Gaia-Wirkenden optimiert; komponiert, eingespielt und gesungen von Gottfried Schattovits und Caro Koisser
2023
Feber 2023: Start vom „Offenen Lerngang Weg der Königin, 7. Durchgang“, mit Marielies, Eva, Veronika
März 2023: 3 tägiges Gaia-Visionsseminar in Dresden, auf Einladung von Kathrin Ibisch; Veronika und Kathrin. Sehr schöner nachhaltiger Erfolg!
April 2023: Gaia-Vortrag und Workshop in Zürich, in der Minverva Lounge von Nicole Stadler – sehr gut besucht!
Frühling 2023:
+ Prototyping „Circle of Excellence“, nach einem Impuls von Eva-Maria Pürmayer; seit Frühjahr 2024 gewinnbringend geführt; Veronika und Kathrin
+ Nextcloud als Zusammenarbeits-Tool entsteht, Wolfgang, Linda, Barbara
+ Neues Gaia-CI wird gemeinsam entwickelt
2024
2024: Solothurner Megalithweg (Schweiz) findet 8 x im Jahr, im Rhythmus von Gaia statt, Verein “Momo&Ronja”, Jeannine und Kim;
Feber 2024:
+ Gaia-Workshop in Berlin, auf Einladung von Silke Maschinger;
März 2024:
+ Start von der Community „Gaia-Friends“. Linda, Wolfgang, Veronika. Läuft seit Frühling 2025 finanziell gut. Kathrin und Veronika
+ Start des 1. Gaia-Men Walk. Ein zweiter findet noch statt, dann mangels Interesse und Ausdauer leider nicht mehr weitergeführt. Harald
Mai 2024 – Gaia und IT: grüner Umgang mit DSGVO, IT, KI…wegen mangelndem Interesse abgesagt; Wolfgang Lugmayr
Juni 2024: Präsenzseminartag „Selbstermächtigung – intuitive Methoden zum Selbstcoaching” in Traunkirchen. Veronika. Wenig TN – in Zürich von Nicole Stadler angefragt! Dann kam ihre Tochter auf die Welt 😊
September 2024:
+ Start vom 3. Durchgang „Women Remember“, Online, 100 TN
+ Anfrage Studie zu „Auswirkungen von natürlichen Zyklen in Organisationen“, bei der FH Wieselburg, über Lisa Muhr. Wurde auf Sommer 2025 verschoben. Kein Interesse mehr vorhanden
Oktober – Dezember 2024: “weibliches Prinzip in der Wirtschaft”, ONLINE-Austausch kostenfrei; Barbara und Veronika; wurde mangels Interesse wieder eingestellt
2025
Feber 2025: Gaia-Visionsseminar in Präsenz in Traunkirchen, voller Erfolg; Barbara und Veronika
März 2025: Start des 8. Durchgangs vom Lerngang „Weg der Königin – leben und führen aus der weiblichen Kraft“; Veronika, Barbara, Helene
28. + 29. März 2025: Vortrag und Workshop zum Gaia-Prinzip in Hamburg, auf Einladung von Birte Ebsen; gering besucht und dennoch fühlt es sich sehr erfolgreich an. Ev. Fortsetzung in Kiel, Einladung Astrid Schmidt, im Frühling 2026!
16. April 2025: Ich bin Gast bei der Solothurner Megalithweg-Wanderung und bringe das Gaia-Prinzip ein. Gute Vernetzung mit Jeannine, Kim und Andrea
Mai 2025: Gaia Workshop und Vortrag „Leben, wirken und führen nach dem Gaia-Prinzip“ im Rahmen des Frauenfestivals „Salon 13“ in Vorarlberg; über 30 TN – großer Erfolg! Veronika
August 2025:
+ Seminar zu Pflanzenwissen bei CULUMNATURA, leider zu wenig Anmeldungen – wird auf Juni 2026 verschoben
+ Fördereinreichung für Projekt mit 2 Schweizer Kolleginnen und 1 österreichischen Kollegin in der Schweiz bewilligt!!! Titel: „Handlungsfähig in der Krise: Ein Lern-Labor zu methodischen Werkzeugen für tiefe Naturverbundenheit und Krisen-Resilienz“
September 2025: 10 Jahres Fest Gaia-Akademie!
Ausblick:
+ Kooperationen weiterführen
+ Gaia-Partnerschaften verdichten…melde dich, wenn du Lust dazu hast! gaia@gaia-akademie.com