News & Blog

Unsere aktuellen Beiträge rund ums
Gaia-Prinzip

Stille wirkt
Veronika Lamprecht Veronika Lamprecht

Stille wirkt

Der erste "Rauhnachtsretreat mit Stille-Silvester" im Kraftplatz Schloss Eschelberg ist seit dem 5. Jänner 2020 Geschichte. Und was für eine! Mit soviel Beglückung haben wir in unseren Träumen nicht gerechnet! Die gemeinsam erlebte Stille hat ein Ausmaß an Verbundenheit und Selbststärkung geschaffen

Weiterlesen
Nach innen hören
Veronika Lamprecht Veronika Lamprecht

Nach innen hören

Die aktuelle Gaia-Zeitqualität lädt ein, mehr nach innen zu hören. Die Essenz zu finden, die nur im Innen hörbar ist.
In unserer heutigen Kultur können wir oft damit nicht gut umgehen. Wir sind darauf trainiert, etwas zu leisten, das mit Aktivität im Aussen in Verbindung gebracht wird. Was wäre…

Weiterlesen
Zur umweltschonenden und achtsamen Nutzung der KI
Wolfgang Lugmayr Wolfgang Lugmayr

Zur umweltschonenden und achtsamen Nutzung der KI

Nachdem ich im letzten Artikel auf den generellen ökologische(re)n Umgang mit der Informationstechnologie eingegangen bin, möchte ich nun das Augenmerk auf die wohl markenteste und zukunftsträchtige Entwicklung der IT legen: der „Künstlichen Intelligenz“ (ein Begriff, den übrigens auch z.B. ChatGPT – „das“ mich bei der Argumentation in diesem Beitrag unterstützt hat - für etwas irreführend hält, da es eigentlich keine Intelligenz im herkömmlichen Sinn ist, sondern darauf abzielt menschenähnliche Reaktionen zu erzeugen).

KI-Systeme haben durchaus einen „ökologischen Fußabdruck“, insbesondere wenn sie große Datenmengen verarbeiten oder für komplexe Modelle hohe Rechenleistung benötigen – was natürlich vor allem im „Business-Kontext“ gilt.

Hier sind einige Ansätze, um die „Künstliche Intelligenz“ ressourcenschonend und dabei sinnvoll und -stiftend zu nutzen.

Weiterlesen

Unseren Gaia-Newsletter erhalten